Hardware‑Schnäppchen und der Countdown für Windows 10

Eternity Computer Uncategorized Hardware‑Schnäppchen und der Countdown für Windows 10
Hardware‑Schnäppchen und der Countdown für Windows 10 post thumbnail

Windows 10 – Support läuft aus

Microsoft hat angekündigt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Nach diesem Datum wird es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr geben. Für Organisationen und Privatkunden gibt es zwar ein kostenpflichtiges erweitertes Sicherheitsupdate‑Programm (ESU), doch Microsoft empfiehlt, möglichst bald auf Windows 11 umzusteigen. Windows 11 bietet unter anderem verbesserte Sicherheitsfunktionen, eine modernere Oberfläche und längerfristigen Support.

Die besten CPU‑Deals im August 2025

Der späte Sommer eignet sich gut für Hardware‑Upgrades. Laut Tom’s Hardware sind die folgenden Prozessoren besonders günstig:

– AMD Ryzen 7 7800X3D (8 Kerne, 5,0 GHz Boost): der Preis fiel von rund 386 € auf ca. 315 €. Dieser Chip eignet sich ideal für Spieler und Leistungs‑Enthusiasten.

– AMD Ryzen 9 9950X (12 Kerne, 4,3 / 5,7 GHz Boost): der Preis fiel von etwa 558 € auf 424 €. Perfekt für Kreativ‑Aufgaben wie Videobearbeitung.

– Intel Core Ultra 7 265K (6 Performance‑ und 8 Effizienzkerne): statt ca. 348 € kostet er nur noch 240 €. Gut geeignet für Allround‑Anwendungen.

– AMD Ryzen 7 5800X (8 Kerne für AM4‑Mainboards): der Preis ist von etwa 386 € auf 145 € gefallen.

– AMD Ryzen 9 9900X (10 Kerne): der Preis sank von rund 429 € auf 316 €.

– AMD Ryzen 9 7950X (16 Kerne): jetzt für 386 € statt ca. 601 € erhältlich.

Diese Preisangaben basieren auf US‑Marktwerten und dem Wechselkurs vom 11. August 2025, bei dem 1 US‑Dollar rund 0,8605 Euro entspricht. Je nach Anbieter und Lagerbestand können die Preise variieren.

Aufrüsten und planen

– Den richtigen Zeitpunkt wählen: Hardwarepreise fallen meist nach der Einführung neuer Generationen. August und September sind gute Monate für Upgrades, bevor die nächste CPU‑Generation erscheint.

– Nicht nur an den Prozessor denken: Eine SSD und ein RAM‑Upgrade bringen spürbare Leistungssteigerungen und sind sehr kosteneffizient.

– Windows‑11‑Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard und Ihr Prozessor die Voraussetzungen für Windows 11 erfüllen, damit ein späterer Umstieg reibungslos verläuft.

Fazit

Nutzen Sie die verbleibende Zeit bis zum Support‑Ende von Windows 10, um Ihren PC fit für die Zukunft zu machen. Ein günstiges CPU‑Upgrade in Kombination mit einer SSD und der Umstieg auf Windows 11 sorgen für bessere Leistung und langfristige Sicherheit.

Categories:
Support-Ende Windows 10: Wege in die Zukunft – Upgrade, Hardware und Linux-Alternativen
Einleitung Am 14. Oktober 2025 endet die offizielle Unterstützung für Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt liefert Microsoft keine
Arbeiten mit Präzision!
Präzises Arbeiten ist unerlässlich, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Ergebnisse sicherzustellen. Sorgfältiges
Jahrelange Erfahrung!
Wir verfügen über mehr als drei Jahrzehnte an Expertise im Umgang mit Computern. Unsere langjährige
Spannende Updates und Innovationen am Horizont der PC-Welt
Die PC-Welt ist ständig im Wandel und es gibt immer neue Innovationen und Updates, die
Hallo Welt!
Hier gibt es nichts zu sehen :)!